Bitte Hilfe! ich bin 19 und bald obdachlos?
Hallo,
da ich schon seit über einem Jahr nicht mehr bei meiner Mutter lebe wegen ihrer Alkohol Sucht (war vor Gericht mit ihr wegen schwerer Körperverletzung, ich Opfer, sie Täter) bin ich nun zu meinem Vater gezogen. Mit ihm hatte ich noch nie ein gutes Verhältnis, im Kindesalter wurde ich oft von beiden Elternteilen geschlagen und verbal erniedrigt.
Ich war schon zwei mal in einer psychiatrischen Jugendklinik in München und auch mal in einer Schutzstelle.
Mein Problem heute:
mein Vater neigt zu starken Aggressionen und heute hat er mir gesagt dass ich bis zum nächsten Monat (den 13.) ausziehen soll.
Ich habe keine Ausbildung und gehe zu keiner Schule, nächsten Monat wollte ich mich an einer Schule anmelden um meine mittlere Reife extern nachzuholen. (Die Anmeldungen sind ab März) diese konnte ich durch meine stark beeinträchtigen Depressionen vor zwei Jahren nicht erfolgreich abschließen.
jetzt stehe ich vor einem schwarzen Loch
beim Amt war ich schon mal und die haben mir gesagt dass ich in eine Wohngruppe soll für obdachlose Frauen ( da könnten auch drogenabhängige, diebe und kriminelle sein)
wo kann ich hin ?
was soll ich tun ?
wie sieht es mit Unterhalt von Eltern aus?
wie könnte ich eine eigene Wohnung vom Staat gestellt bekommen ?
danke für eure Aufmerksamkeit !
Ana
12 Antworten
Also dafür solltest du zwei Behörden aufsuchen. Zuerst das Jugendamt, dort die Situation erklären damit du eine Bescheinigung bekommst, dass es dir nicht zuzumuten ist, bei deinen Eltern zu wohnen. Dann zum Jobcenter, die Bescheinigung vorlegen und eine Übernahme von Wohnungskosten beantragen. Dann eine Wohnung im entsprechenden Rahmen suchen, da kann dir zum Beispiel auch das Wohnungsamt helfen. Viel Glück :)
Du bist volljährig und nicht in einer Ausbildung, dann kannst du Hartz IV beantragen, informier dich beim Amt du kannst auch Wohngeld beantragen.
Als Schüler/ Azubi/ Lehrling/ Student hast du Anrecht auf Bafög. Sofern du noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hast und unter 26 bist, sind deine Eltern dir gegenüber unterhaltspflichtig. Das ist natürlich hart, v.a. gestaltet es sich bei so einem Verhältnis meistens schwer überhaupt an die notwendigen Unterlagen der Eltern zu gelangen aber im Zweifelsfall bleibt dir nur zu klagen.
Ich würde mich an deiner Stelle schnellstens an das Jugendamt wenden und mit denen ausloten, welche Möglichkeiten du hast. Ich bin mir sicher, dass es auch eine Lösung abseits der Obdachlosen-WG gibt.
Grundsätzlich sind deine Eltern unterhaltspflichtig. Sie müssen also für die Kosten der Unterbringung aufkommen.
da ich schon seit über einem Jahr nicht mehr bei meiner Mutter lebe wegen ihrer Alkohol Sucht (war vor Gericht mit ihr wegen schwerer Körperverletzung, ich Opfer, sie Täter)
Gab es denn ein rechtskräftiges Urteil gegen deine Mutter? Wenn ja, dann könnte die Kostenübernahme einer eigenen Wohnung aus schwerwiegenden sozialen Gründen möglich sein. https://www.hartz4.org/hartz-4-unter-25/#Hartz_IV_unter_25_und_eine_eigene_Wohnung_geht_das
ja das gab es.
Sehr vielen Dank für diese wirklich hilfreiche Antwort !
Vom Staat wird einem gar keine Wohnung gestellt egal wie arm dran man ist.
Es gibt aber die Möglichkeit einer Notunterkunft das ist etwas anderes wie ein Obdachlosenheim da hat man nämlich seine eigenen Räume in manchen Gegenden sogar ne komplette Wohnung dafür muss man zum Rathaus gehen hab leider gerade vergessen welche Stelle das ist aber die müssten einem Auskunft geben.
Und dann müsste man die Notunterkunft beantragen Kindergeld steht dir bis zu deinem 25 Lebensjahr zu. Wenn du gerade aber auch kein Geld hast glaube ich zum mindest das Bafög oder HartzIV durchaus machbar ist.
In deinem Fall ist es wichtig, dass du in eine Wohngruppe mit päd. Betreuung kommst, damit du aus deinem jetzigen Umfeld raus kommst und die Chance hast, den Realschulabschluss schnellstens nachzuholen.
Gehe zum Jugendamt.