Abgabe von Alkohol an minderjährige fml?
Hallo, ich war gestern feiern und hatte nh Flasche mit Vodka dabei (Plastik). Ich bin 19 also alles gut.
So dann bin ich aufm Parkplatz zu nem Stein gegangen, hab mich dahin gesetzt und die Flasche neben mich gestellt. Beim weitergehen, habe ich die Flasche vergessen, weswegen ich paar Minuten später wieder gekommen bin.
Dort stand aber dann das Ordnungsamt mit einer anscheinend 14 Jährigen, weil sie Bier getrunken hatte. Ich bin dann dahin und habe dummerweise gesagt, dass die Colaflasche mit Vodka drin mir gehört. Die vom Ordnungsamt meinten dann "es ging ums Bier, aber gut dass sie uns darauf hinweisen, Ausweis?", dann haben sie noch gefragt, ob ich ihr das Bier gegeben habe, das haben wir beide aber abgestritten.
Jetzt kriege ich auch ein Bußgeld, wegen Abgabe von Alkohol an Minderjährige, wegen dem Vodka. Aber ich habe den Vodka ihr ja nicht gegeben und sie hat den auch nie besessen (der Vodka war noch komplett voll und stand an der gleichen stelle).
Jetzt droht mir ein Bußgeld von bis zu 300 Euro, weil das Ordnungsamt, nicht verstanden hat, dass ich ihr den Vodka nicht gegeben habe, sondern nur dort vergessen habe.
Kann ich irgendwas dagegen machen? Kann ich mich später noch dazu äußern bzw. verteidigen? Droht sonst noch irgendwas außer dem Bußgeld?
5 Antworten
Natürlich kannst du dich dazu äußern und das sollst du auch machen! Wenn du denn hier die Wahrheit beschreibst.
Wenn du es denen so erzählst wie du hier geschrieben hast dann müssen sie dir glauben die können ja auch nichts nachweisen
Versuch einbischen Druck zu machen
Du kannst Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen und das Ganze gerichtlich klären.
Nur die Fristen solltest Du beachten :)
Das ist kein Problem:D gucke täglich in den Briefkasten und bin ziemlich zuverlässig in sowas. Aber bis jetzt ist nichts gekommen
Gut gut :) nicht dass man fristen verpennt. Ich habe mir damals mit einem geschickt formulierten Widerspruch 40 Euro gespart, weil man mir andichten wollte ich sei mit dem Motorrad in einem verkehrsberuhigten Bereich zu schnell gewesen.
Manchmal kann das auch ein paar Wochen dauern, je nach Auslastung.
Ja gut, aufm motorrad können die eh nicht nachweisen, dass du gefahren bist.
Ja, es war ja karneval, ich werde nicht der einzige sein, der ein Bußgeld kriegt :D
Doch konnten sie wurde angehalten, aber das ist eine andere Sache :) alles eine Sache der Formulierung :)
Ok das ist natürlich schlecht:D ich hatte das Glück, das die Polizistin zu dumm war, nich zu messen. Ich war deutlich zu schnell, hätte mich den Führerschein gekostet XD
Sollten die Diskussion woanders fortsetzen, das wäre off-topic hier :o)
Du solltest Widerspruch gegen den Bescheid einreichen.
Wenn du einen Bußgeldbescheid bekommst, hast du die Möglichkeit dich dazu zu äußern.
Ist das wie beim geblitzt werden, dass ich mich auf dem Brief direkt äußern kann? Oder brauche ich richtig Anwalt und so?