Wie Rasiere ich mich im Intimbereich richtig?
Ich Rasiere mich zwar nicht zum ersten Mal aber wenn ich mich Rasiere dann tut das weh also da bleiben dann noch Stoppeln und wenn ich die dann weg machen will dann tut das meistens weh, es ist jetzt so teilweise glatt aber wenn ich mit den Fingern oder noch mal mit dem Rasierer trüber gehe dann tut das weh, ja ich habe einen guten Rasierer.Und wie bekomme ich keine Rasier Pickel da unten?
Habt ihr Tipps?
Danke an alle Antworten.
Bin M14.
7 Antworten
Wenn du gegen die Wuchsrichtung rasierst, wird es gründlicher. Wenn etwas weh tut, hast du offenbar Rasurbrand. Rasiert wird mit nur wenig Druck. Das verringert das Risiko von Verletzungen und Hautreizungen, wodurch Pickel und Rasurbrand entstehen. Die Haut muss straffgezogen werden, damit du dich nicht schneidest. Wenn du nach dem Rasieren eine Feuchtigkeitscreme benutzt, dann juckt es nicht und die Wahrscheinlichkeit, dass sich Pickel bilden, wird nochmal geringer.
ich finde, es muss im Intimbereich nicht aal-glatt sein. Eben wegen dieser blöden Pickel und der Juckerei.
Alles ordentlich stutzen, sehr kurz halten und gut. Das geht mit einem Barttrimmer oder Haarschneidemaschine. So, das es nicht piekst.
Am besten lässt man das den Partner machen, dann ist man auch sicher, dass es der Person gefällt.
Wenn es unbedingt rasieren sein muss, verwende Öl statt Rasiergel. Lass das Öl ein wenig einziehen, das macht die Rasur glatter und du bekommst weniger bis keine Pickel.
Ich empfehle einen Epilierer oder ein Waxing.
Benutze Rassierschaum. Hilft wirklich viel und versuche nicht zu drücken.
Eine gute Alternative besteht darin, zu trimmen, statt zu rasieren - ist sozusagen der Mittelweg und deutlich hautschonender.
Gibt es z.B. hier:
https://www.mueller.de/p/veet-men-intimate-trimmer-PPN3094836/
Aus gesundheitlichen Gründen ist es außerdem vorteilhafter, die Schamhaare dran zu lassen oder nur zu trimmen, da das besser für die Haut ist und die Haare eine Schutzfunktion haben:
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/medizin/frauengesundheit/intimpflege-1286744
"Schamhaare bilden jedoch eine wichtige physische Barriere für den Intimbereich. Sie schützen die Genitalien zum Beispiel vor Schmutz, Bakterien und Viren. Besonders eine vollständige Haarentfernung kann daher zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen füführen.
Hinzu kommt: Die Rasur kann kleinste Hautverletzungen, sogenannte Mikrotraumata der Haut, verursachen. Dadurch erhöht sich ebenfalls das Risiko für Infektionen. Außerdem setzen Rasiermittel der empfindlichen Haut im Intimbereich zu. Experten und Expertinnen raten daher dazu, die Schamhaare nicht zu entfernen, sondern lediglich zu trimmen."