Warum regen sich viele Frauen so sehr darüber auf dass Männer ständig Sex wollen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin ganz deiner Meinung.

Wenn ich meine Partnerin liebe will ich auch immer, hab das auch nie verstanden, dass manche sich lieber Ausreden ausdenken.

Das Problem liegt direkt am ersten Satz bzw. dem Wort am Satzanfang. Deshalb denken sich manche wohl lieber Ausreden aus. §€x ist letzlich nichts als ein Austausch von (im)materiellen Zuwendungen zwischen zwei Objekten.

0

In solchen Fällen liegt es meistens an einem von drei Gründen:

  • Die Frau hat einen viel geringeren Trieb als der Mann und der bedrängt sie oft, bzw kommt nicht damit zurecht das sie seltener will.
  • Der Mann beachtet sie wenig, hört ihr nicht so oft zu, ist selten da und / oder die Gefühle kommen zu kurz, nur für Sex kommt er plötzlich an.
  • Es geht beim Sex nur um den Mann, er kann seine Partnerin nicht befriedigen oder macht sich gar nicht erst die Mühe es zu versuchen.

Wenn man keinen Spaß an dem Sex hätte, will man natürlich nicht. Und man möchte auch nicht nur benutzt werden wie eine Prostituierte. All diese Probleme gibt es übrigens auch umgekehrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Im richtigen Leben wollen selten zwei immer das selbe und das auch noch gleich oft. Ist ein häufiges Problem, das auch Männer trifft, die aber aus kulturellen Gründen nicht so frei über Unlust sprechen.

Hallo. Also ich als Mann denke , dass dieses ganze Gejammer über"der Mann will immer Sex, "letztendlich wohl nicht viel zu bedeuten hat und man das wahrscheinlich als allgemein Smalltalk abtun kann.

Grundsätzlich kann man doch sagen.Wenn der Sex als befriedigend empfunden wird mit dem Partner dann kann man doch im großen und ganzen behaupten dann ist es ja auch eigentlich eine schöne Angelegenheit, sich auf Sex mit dem Partner einzulassen. Und Dinge die schön sind macht man ja auch dann schon hin und wieder mal ganz gerne. Im umkehrschluss bedeutet das, wenn man etwas nicht gerne macht liegt es wohl daran dass man etwas machen soll was einem nichts bringt, keine Freude,bereitet keinen Spaß keine Lust. Mit anderen Worten wenn ich den Sex als unbefriedigend empfinde aus welchen Gründen auch immer, werde ich wohl auch wenig Lust haben mich in der Zukunft darauf einlassen zu wollen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine ältere Frau von sich behauptet dass sie in ihrem ganzen Leben immer tollen Sex hatte, und nur weil sie auf einmal in den wechseljahren ist sich dann sagt, "so jetzt ist es vorbei und jetzt habe ich keinen Sex mehr ". Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Denn wenn ich etwas früher gerne getan habe und ich immer Spaß daran hatte gibt es doch überhaupt gar keinen Grund es später nicht mehr tun zu wollen. Weil ich es mit großer Wahrscheinlichkeit wohl vermissen werde. Ich denke damit ist alles gesagt.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil männliche Sexualität unterdrückt werden darf und weibliche nicht. Hat sich also umgedreht.

Letztens gab es einen Bericht von einem Typen, der aus Spaß eine Ausredeplattform gegründet hat, wenn man mal mit den Jungs irgend wo hin will. Daraus wurde dann eine ganze Firma. Wenn Frauen immer umgänglich wären, dann wäre das wohl nicht notwendig.

Aber ich sehe leider wenig Beziehungen, die noch funktionieren. Und es scheint auch immer weniger das wirkliche Bedürfnis zu geben - scheinbar wollen viele lieber zum nächsten Partner/ Partnerin springen und sobald man an dem "Lebensentwurf" kritisiert, wird im Sinne geantwortet "gibt eh keine Wahrheit", "soll doch jeder machen wie er will" - so funktioniert nur keine Gesellschaft.

Und die Paare, die zusammen sind - wären sie es auch ohne ihre Kinder? Oder würden sie da auch wieder die/ den nächsten suchen?

Was möchtest Du wissen?