Warum haben immer mehr "Kinder" so früh Sex?

43 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Kinder werden von allen Seiten dazu animiert. Nicht nur durch die Medien und das

fragwürdige Vorbild anderer Jugendlicher, sondern auch in besonderem Maße durch die Schule:

Das BIOS-Biologiebuch vom Diesterwegverlag für die 7. Klasse, das überall eingeführt wurde,

heißt "BIOS 7-10", es ist ein Sammelband für drei Klassenstufen.

Der gesamte Stoff, der für die Zehntklässler vorgesehen ist, wird in diesem Biologiebuch schon

den 12- und 13-jährigen Siebtklässlern präsentiert. Jedesmal wenn sie im Unterricht das Buch

aufschlagen sollen (Themen: Lebensraum Wald, Biologie der Zellen usw.), beginnt ein Getuschel

und Gekicher und Unruhe geht durch den Raum, denn die Kinder zeigen einander unter ihren Bänken

die Abbildungen aus dem für 16-Jährige aufbereiteten Kapitel "Sexualität und Entwicklung des Menschen".

Die Unterrichtseinheit beginnt mit dem Thema "Biologische Grundlagen menschlicher Sexualität,

wo auf den Seiten über die Veränderungen des Körpers in der Pubertät zwei etwa neunjährige Kinder

abgebildet sind. Der blonde Junge gibt einer dunkelhäutigen Babypuppe die Flasche, deneben

ein in sein Spiegelbild versunkenes blondes kleines Mädchen.

Jetzt kommen die Geschlechtsorgane und der weibliche Zyklus, hervorragend dargestellt und erklärt.

Dann kommt sofort: "Freundschaft, Liebe und Sexualität" (als müssten diese drei Dinge zwingend

miteinander verbunden sein). Von Sexualtrieb bis Geschl-chtsverkehr, Pett-ng und Org-smus

wird nicht mehr als eine halbe Buchseite gebraut, denn es gibt ja auch noch die Masturbation.

Danach (!) kommt die Empfängnisverhütung mit Bildern von glückstrahlenden Teenies und Fotos von

jedem einzelnen Verhütungsmittel. In engster Nähe dazu noch kurz die AIDS-Verhütung, als seinen AIDS

und Schwangerschaft Krankheiten, die als Nebenwirkung der zwingenden Verknüpfung auftreten können.

Ergänzend kommen jetzt perverse sexuelle Praktiken (Sadismus, Vergewaltigung, Prostitution),

und alle Formen des sexuellen Missbrauchs und daran anschließend Empfängnis, Schwangerschaft

und Geburt. Hier werden bleiche, abgestorbene menschliche Embryonen gezeigt.

Damit werden die 12- und 13-jährigen Kinder brutal überrumpelt. Sie bekommen dieses Buch

in die Hand und sollen damit ihre Biologie-Hausaufgaben machen. Sie lesen diese Kapitel ganz allein.

Dann versuchen sie im Unterricht Fragen dazu zu stellen und werden zurück gewiesen oder gar bestraft,

denn das gehört jetzt nicht zum Thema. Noch Fragen?


Riccardo  13.12.2014, 14:10

und kein Wort zu Homosexualität, Transsexualität etc.? Das gäbs in Baden-Würtemberg aber nicht ;-)

evaness  02.09.2010, 14:39

Von diesem Problem sind auch diejenigen Kinder betroffen, die im Fernsehen nicht alles sehen dürfen, die keinen PC mit uneingeschränkter Internetnutzung haben, und die von ihren Eltern vorbildlich erzogen werden.

Seit der Einführung dieses Schulbuches (BIOS 7 - 10) ist eine ganze Schülergeneration in Deutschland von dem oben geschilderten Problem betroffen.

evaness  02.09.2010, 14:54
@evaness

Knallharte Konfrontation ist das Gegenteil von Aufklärung, denn die Schockwirkungen

beeinträchtigen die Aufnahmefähigkeit der Kinder für die Inhalte, die gelernt werden

sollen, erheblich.

Ich bin selbst erst 13 komme aus österreich und muss dazu schreiben, aufgeklärt wird in unseren schulen sehr wenig. Das meiste was man wissen möchte sucht man im inet und findet auch meistens was man sucht. Es gibt dennoch so viele fragen die dir das inet nicht beantworten kann. Mit den eigenen Eltern kann man manchmal über solche Themen nicht reden. Denn wenn man erst 13, 14 ist stellen dir deine Eltern die Gegenfrage: Lernt ihr sowas nicht in der Schule ? oder: Du hast noch Zeit bis dahin. Manchmal denke ich mir wollen Eltern einen nicht so früh aufklären, weil es ja eigentlich schrecklich ist, dass "Kinder" schon so früh über sex reden wollen. Aber nein, in der Schule werdet ihr über dieses Thema reden, wenn ihr soweit seit... Zum Thema Medien: Überall sieht man halbnackte Frauen, in den ganzen Filmen geht es nur mehr um sex und Beziehungen, warum fragen sich dann alle, wieso haben unsere Kinder so früh schon Geschlechtsverkehr haben wollen. Internet: Es gibt soviele Chatrooms und so gut wie in allen fragt dich jeder nach cybersex oder telesex usw... die heutige Jugend spielt nur mehr mit ihren Computern. Und auf welche Seiten stoßen sie da. Ist doch wirklich kein Wunder, dass sich die Kinder so verhalten!

Ich persöhnlich hatte noch keinen sex und werde damit warten bis der richtige kommt und ich mich dafür bereit fühle.

M.F.G. Eva

Die Medien sind Schuld, die Kinder werden nur noch mit Sex konfrontiert richtig bombardiert.

Die Eltern und die Schule sind Schuld das die Kinder nicht aufgeklärt sind weil die Eltern es nicht können und sich schämen schieben sie es auf die Schule die das Thema ganz schnell durchnimmt.

Das war früher genauso wie heute.

Meistens kommt es aufs Umfeld an wo die Kinder aufwachsen

Weil immer weniger Eltern Zeit für ihrd Kinder haben!