Warum dürfen Tampons nicht in die Toilette?
Mal ehrlich, ein Tampon ist doch nichts anderes als konzentriertes Klopapier. Und was man sonst so in der Toilette lässt, ist doch teilweise wesentlich größer als so ein Tampon. Wieso also soll man den Tampon nicht mit runterspülen??
14 Antworten

Hallo zusammen,
diese Frage wurde hier schon öfters gestellt, aber bleibt dennoch aktuell. Also für alle, die sich die gleiche Frage stellen oder gestellt haben:
Selbstverständlich kann ein o.b. Tampon, wenn kein Abfallbehälter bereit steht, auch über die Toilette entsorgt werden. Jedoch ist die Beseitigung von o.b. Tampons durch Wegspülen in der Toilette nicht der beste Weg. Wir empfehlen euch, den benutzten Tampon über den Hausmüll zu entsorgen. Wickelt den Tampon einfach in ein Stück Papier, dann riecht er nicht. In vielen öffentlichen Toiletten und Waschräumen findet ihr deshalb auch Hygieneabfallbehälter, die für die Beseitigung von Monatshygieneprodukten zur Verfügung stehen.
Zudem wurde für die Herstellung von o.b.® Tampons seit Jahren keine Baumwolle, sondern Viskose verwendet, die aus natürlicher Cellulose hergestellt wird. Dieser Rohstoff hat sich über Jahrzehnte bewährt und entspricht den strengen Reinheitsanforderungen der EU für Verbandwatte.
Wir hoffen, dass wir euch ein weiterhelfen konnten. :-)
Liebe Grüße, euer o.b. Team

Tampons quillen in der Feuchtigkeit die eine Toilette nun mal mit sich bring bis zum geht nicht mehr auf und konnen das Eohr gewaltig verstopfen.
Mein Schwiegersohn hat eine Sanitärfirma, was glaubst Du wieviel Toiletten er schon von diesen Dingern befreien musste, weißt Du wie angenehm das ist und was da alles hängen bleiben kann, er könnte Bücher darüber schreiben.

Habe gerade hanz nette Vorstellungen...
aber die Antwort ist absolut korrekt, DH

Klar quilt der im Körper auch auf. Er nimmt ja - in der Regel - Flüssigkeit auf.


Du machst mir Angst: Hast du so viel Flüssigkeit im Körper wie ein Abflussrohr...?

Nimm mal einen Tampon und leg ihn für einige Stunden in eine Schüssel mit Wasser, damit Du eine ungefähre Vorstellung bekommst.

Tanzwiesel, ein Tampon dehnt sich so lange aus bis er auf Wiederstand stößt, überlege mal wie groß ein Abflußrohr ( Durchmesser ) ist, also.....

''ein Tampon dehnt sich so lange aus bis er auf Wiederstand stößt''
Was hast du denn für komische Tampons?

''ein Tampon dehnt sich so lange aus bis er auf Wiederstand stößt''
Was hast du denn für komische Tampons?

Es ist aber so und ich habe gar keine mehr, brauche die Dinger auch nicht mehr, bitmap, bist Du Mann oder Frau?
Ein Tampon dehnt sich im weiblichen Körper genauso aus wie in einem Abflußrohr, nur stößt er hier eher auf Widerstand ( läßt sich nicht anders erklären ).

Aber selbst du Tampons mit der Größe Super haben doch irgendwann ihr Maximum erreicht. Habe das mal als kleines Kind ausprobiert - nach zwei Stunden war er nicht so groß wie mein Wasserglas!

Vielleicht mit dem Titel"Der Schrei der gequälten Tampons"(war nur Spass,du siehst ja an meiner Antwort,das ich das Problem kenne!LG


keine Angst, Mädels - Blut ist ein ganz besonderer Saft und Wasser hat eine ganz andere Konsistenz

Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, und du dir mal ganz kurz vorstellst was die ANDEREN so alles in den Abfluß werfen, dann wirst dir deine Frage bestimmt ganz schnell selbst beantworten können.
TIP: Leg einen Tampon in eine größere Schüssel mit Wasser. Mehr Wasser als der Tampon saugen kann. und dann versuch ihn zu zerreissen, ohne immens Kraft anzuwenden. ( Im Abflußrohr sitzt auch kein Hulk) Das Ergebnis wird dich bestimmt erstaunen.

Toilletenpapier reißt schnell wenns feucht wird. Das ist gewollt um Verstopfungen vorzubeugen. Ein feuchtes Tampon das reißt könnte schnell unangenehm werden :)

Das liegt daran, dass der Tampon darauf ausgelegt ist, viel Flüssigkeit aufzunehmen wodurch er entsprechend größer wird. Dies geschieht auch in der Toilette und kann sie deshalb verstopfen.
Das macht mir Angst... Quillt der im Körper auch so auf?