Vorhautverengung?
Hallo miteinander,
ich habe eine Phimose, also eine Vorhautverengung. Dabei liegt die Vorhaut am Penis an und klebt sozusagen dran. Ich habe damals einige Dehnübungen machen wollen, habe das ganze aber nicht weitergeführt und aufgegeben, mit dem Gedanken, dass das im Verlaufe der Pubertät eventuell sogar weggeht. Nun stehe ich hier mit meinen 17 Jahren und habe mir ans Herz gefasst, dieses Problem anzugehen.
Ich dehne seit 2-3 Tagen meine Vorhaut, ziehe sie dabei langsam so weit nach hinten wie es ohne Schmerz möglich ist, halte diesen Zustand dann für 30sek an und ziehe die Vorhaut wieder vor. Kleine Erfolge konnte ich schon sehen: Tag 1 konnte ich die Vorhaut nur etwa 1/3 der Eichel nach hinten ziehen, nun bekomme ich die Vorhaut ca 2/3 der Eichel zurück. Im steifen Zustand sieht es schlechter aus, da bekomme ich die Vorhaut nur so weit nach hinten, dass die Oberfläche der Eichel freiliegt.
Nun möchte ich fragen, ob ich so weiter machen soll. Ich möchte erst einmal einige Tage das selber versuchen, bevor ich den Schritt wage, meinen Eltern oder gar den Arzt davon zu berichten.
Und die zweite wirklich wichtige Frage: im Schlappen Zustand sieht es so aus, als dass ich die Vorhaut bald unter die Eichel ziehen kann. Dabei habe ich aber Angst, dass aufgrund der Vorhaut, die so an meinem Penis "dranklebt" eine Paraphimose entsteht, das heißt, ich kann meine Vorhaut dann nicht mehr über die Eichel zurückiehen.
Habt ihr irgendwelche Tipps, um das vorzubeugen?
Liebe Grüße
8 Antworten
Also an sich machst du die Dehntherapie richtig. Ich sehe den Fehler aber darin, dass du das augenscheinlich ohne eine verschriebene Salbe vom Arzt machst. Das ist nicht gut. Du hast eine ausgeprägtere Phimose und keine leichte, da solltest du wirklich zum Arzt gehen. Deine Erfolge sind zwar erfreulich, aber bedenke, dass die Vorhaut sehr verletzungsempfindlich ist. Wenn Mikroverletzungen und kleine Risse entstehen und diese Risse vernarben, wird deine Verengung nur noch schlimmer und dann kommst du um eine OP nicht mehr rum. Daher handelst du wirklich in deinem eigenen Interesse, wenn du dir vom Arzt eine Salbe verschreiben lässt. Die Salbe macht die zarte Haut nicht nur elastischer, sondern soll auch vor Verletzungen schützen.
Mit 17 Jahren kannst du sogar ohne deine Eltern einen Arzttermin vereinbaren. Eine leichte Phimose würde ich so definieren, dass man die Vorhaut im schlaffen Zustand problemlos zurückbekommt und keine Schwierigkeiten bei der Hygiene hat.
Auch wenn du anfängliche Erfolge verzeichnen konntest, kann eine vollständige Phimose so gut wie nicht ohne entsprechende Salbe durch Dehnen beseitigt werden. Für die nötige Aufweitung bedarf es verschreibungspflichtiger Präparate.
Dennoch ist es nicht falsch, mit der Dehnung bereits zu beginnen. Die Angst vor einer Paraphimose ist relativ unbegründet, so lange du deine Vorhaut ausschließlich bei Erektion und gewaltfrei dehnst. Kritisch wird es nur, wenn du deine Vorhaut am schlaffen Penis zurückziehst und mit zurückgezogener Vorhaut eine Erektion bekommst. Aber trotzdem muss man beim Dehnen immer aufpassen, dass man nicht durch eine ruckartige Bewegung weiter dehnt, als es gut ist.
Wenn du dich deinen Eltern nicht anvertrauen möchtest, kannst du auch selbst einen Termin beim Arzt machen und alleine hingehen. Ideal wäre ein Urologe, die Salbe kann dir aber auch dein Hausarzt verschreiben.
Alles Gute!
Ich habe es in der Regel immer im schlaffen Zustand probiert, muss ich mich für die Dehnung im erregten Zustand dann immer aufs neue "aufgeilen". Ich hab es zwar schon 2x probiert, aber dann ist mein Penis immer wieder schlaff geworden, beim dehnen
Dehnen sollte immer mit steifem Penis erfolgen, schon wegen der Gefahr der Paraphimose. Ich weiß, dass das manchmal leichter gesagt als getan ist.
Du solltest auch am besten 4-5 Mal täglich dehnen und das 30 Sekunden halten 5-10 Mal in Folge. Nur so wirst du langfristig Erfolg haben.
Aber wie gesagt: Beim Arzt gibt es Salbe, die das erleichtert.
Gib bei Google ein: Facharzt für Urologie und Deinen Wohnort. Termin machen, Versichertenkarte und FFP-2-Maske einstecken. Impfausweis falls vorhanden.
Es ist sehr gut, dass Du an die Gefahr einer Paraphimose denkst. Du darfst also auf keinen Fall im schlaffen Zustand die Haut bis hinter den Eichelrand ziehen. Wenn in dem Moment der Penis nur ein bisschen erigiert von den Berührungen, schnürt die enge Vorhaut den Blutrückfluss ab, dann schwillt die Eichel noch mehr an, und die Vorhaut schnürt noch mehr ein.
Behutsam zum Beispiel in der Badewanne die Vorhaut sehr vorsichtig bewegen.
Badewanne hat den Vorteil dass Du gemütlich drin liegen kannst und das schön in Ruhe und ganz vorsichtig angehen und Dir viel Zeit nehmen.
Die Salben und Sitzbäder vom Urologen und seine Beratung sind sehr wichtig.
Falls irgendwann doch operiert werden muss: Es gibt verschiedenen Techniken.
Es gibt eine, bei der die Vorhaut nicht entfernt wird, sondern in Vollnarkose wird mit kleinen oberflächlichen Schnitten erreicht, dass sie sich verbreitern kann. Das klingt zwar jetzt doof, aber das Ergebnis wird schön.
Deine Herangehensweise ist sehr richtig. Vielleicht ist, so klingt es jedenfalls, die Verengung doch zu stark für eine Therapie alleine und deshalb die Gefahr für eine Paraphimose zu hoch. Ich empfehle, deinen Kinder- oder Hausarzt bei nächster Gelegenheit darauf anzusprechen oder – immerhin bist du schon 17 – zu einem Urologen zu gehen. Wenn du nicht privat krankenversichert bist, kriegen das deine Eltern auch gar nicht mit.
also mit paar Tropfen Sonnenblumen oder Olivenöl haben es schon tausende geschafft
zu 2 ..bei ständiger Übung 3x am Tag immer länger zurücklassen brauchst keine Angst haben..alles normal
auch während Zocken und Fernsehen..immer vor u zurück
Okay vielen dank! Ich werde meinen Eltern darüber aufklären und einen Arzttermin machen. Frage: Wie wurde eine leichte Phimose aussehen?