Sahne wird nicht steif, was mache ich falsch?

10 Antworten

Du solltest darauf achten, dass alle Utensilien fettfrei sind. Ich stelle vorher die Schüssel und die Rührgeräte für ca. 30 min in den Kühlschrank, damit auch diese gut durchgekühlt sind. Beim Rühren selbst schalte immer nach und nach die Stufen höher. Gleich von Anfang an auf hoher Stufe zu rühren bringt gar nichts. Solltest Du Zucker und Sahnesteif benutzen wollen, gebe sie erst dazu, wenn die Sahne langsam fester wird und nicht vorher. Wenn ich Sahne steif schlage, mache ich das nicht in der Nähe eines laufenden Backofens oder einer laufenden Spülmaschine, denn die geben zu viel Hitze an die Umgebung ab - auch das ist ein Nachteil beim Sahne schlagen.

die Fettfreiheit ist NUR zum Schlagen von EISCHNEE notwendig: flüssige Sahne BRAUCHT Fett, damit sie überhaupt durch das Schlagen fest wird!

0

Sahne zum Schlagen (auch die länger haltbare) muß vor dem Schlagen gut durchgekühlt sein. Am besten die Schlagwerkzeuge (Quirl, Gefäß) auch vor Gebrauch in den Kühlschrank. Beim Schlagen darauf achten, daß Deine Schlaggeschwindigkeit nicht zu hoch ist, sonst erhälst Du Butter. Kontinuierlich von langsam über mittel bis schnell den regler schalten. Im Normalfall dürfte jetzt nichts mehr schief gehen.

Ich habe da leider auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Aber probier doch mal RAMA Cremefine zum Schlagen. Gibt´s in Natur oder auch mit Vanille - Geschmack. Das Zeug ist super gut, schmeckt klasse, ist nicht so fett wie Sahne und gelingt garantiert. Ich nehme es nur noch zum verzieren meiner Torten.

IMMER wenn irgendwo Dingsbums "Geschmack" drauf steht, ist NIEMALS das Zeug wirklich drin, nach dem es schmecken soll: "Vanillegeschmack" beinhaltet KEINE echte Vanille, sondern nur gemahlenes "Irgendwas", was durch schwarze Punkte die Verwendung von Vanilleschoten vortäuschen soll. So enthält der oft verwendete "Vanillinzucker" KEINE Spur echter Vanille, sondern ist ein reines Chemieprodukt!!!

0

Schau dass die die Sahne irgendwie nicht zu warm wird. Stell z.B. deine Rührschüssel in eine Schüssel mit etwas kaltem Wasser beim schlagen. Ansonsten benutze doch ein Päckchen Sahnesteif.

Aufpassen: wenn Du zu lange schlägst, wird es nicht mehr besser, sondern Butter flockt aus. Das ist nicht rückgängig zu machen und Schlagsahne fällt aus!

Auch wieder wahr.

0

dafür Butter aufs Brot

0

Was möchtest Du wissen?