Dehnen ohne Aufwärmen?
Kann man auch ohne Aufwärmen dehnen? Mein Physiotherapheut hat gesagt "Ja". Das soll ich jetzt auch immer machen, hab nämlich Probleme mit einem Bein. In der Schule hab ich Sport-Leistungskurs und da wurde uns gesagt, dass man nicht dehnen sollte, ohne sich vorher aufzuwärmen, da es sonst schnell zu Muskelrissen kommen kann? Was ist richtig?
6 Antworten
Natürlich "kann" man sich Dehnen ohne sich vorher aufzuwärmen. Aber dass es dadurch zu verletzungen kommen kann ist ebenfalls richtig. Fazit: Man sollte es nicht tun.
Was man dir in der Schule gesagt hat ist richtig. Das ist übrigens schon so seit jahrhunderten. Wer sich ohne Muskulaturaufwärmung ein bisschen zu schnell bewegt, hat ein Probelem.
Prinzipiell hat der Physiotherapeut mehr als nur das Wissen aus dem Schulsport, man sollte also davon ausgehen, dass er in seinem Fachbereich Kompetenz vorweisen kann. Ist man sich allerdings nicht sicher sollte man am besten einen Arzt oder einen anderen Physiotherapeuten zurate ziehen, da es sich um ein Thema aus dem medizinischen Bereich handelt.
halte ich an sich nicht viel von. Weder nach einem warmlaufen noch davor sollte man sich wirklich dehnen. Die Sache ist es, es gibt einen natürlichen Hemm- und Schmerzreiz, der rechtzeitig einsetzt, bevor du dich verletzt. Und diesen Reiz setzt du aus, wenn du dich vor dem Sport ausgiebig dehnst. Daher solltest du eigentlich dich nur normal warm machen, vielleicht ganz leicht dehnen und dann den Sport durchziehen und erst am Ende, wenn du fertig bist, machst du deine Dehnübungen, um Muskelkater zu verhindern.
Einzige Ausnahme, wo ich schon vorher zum Dehnen rate: Du mußt irgend etwas umbedingt schaffen (z.B. ein Hindernispakour) und weißt, daß du da alles rausholen mußt, weil du es sonst nicht schaffen würdest und dir das dann eine negative Beurteilung bringen würde.
vor dem sport am besten nur aufwärmen und leicht dehnen... lieber am ende abdehnen