Gebärmuttersenkung/Blasensenkung
Hallo zusammen,
Ich dachte, ich habe eine Blasenentzündung.
Seit 2 Wochen muss ich sehr oft auf die Toilette.
Es drückt in der Blase und komisches Gefühl, oder mal minimales ziehen.
Der Hausarzt sagt, nur leichte Leukozyten im Urin, ich soll viel trinken.
Heute beim Urologen... Es waren minimal Leukozyten da, die bei Frauen auch normal wären sagt er, da der Urin nicht direkt aus der Blase kommt.
Er machte einen Ultraschall, die Blase sah soweit gut aus, war leer.
Er meinte die Gebärmutter drückt zur Blase.
Es ist wohl eine Gebärmuttersenkung oder Blasensenkung, gab's nicht mehr behalten.
Im März bin ich auf mein Steißbein gestürzt.
Nach und nach wurden die Schmerzen dort besser.
Nach wenigen Monaten kamen sie zurück.
Probleme beim Stuhlgang oder Wasserlassen hatte ich nicht.
Erst seit ca 2 Wochen fing es an.
Vor ner halben Stunde war ich auf Klo, jetzt muss ich wieder und die ganze Zeit drückt ist es in der blasen Gegend.
Kann da echt der Sturz das Szenario verursacht haben?
Die Senkung ist ja nicht mehr rückgängig, außer vielleicht leichte.
Es ist so unanganhem, die ganze Zeit das Drücken zu haben und immer auf die Toilette zu müssen, es kommt aber auch viel raus, nicht nur Tropfenweise.
Im August hab ich einen Gynäkologen Termin, den hab ich schon vor Monaten zur Kontrolle.
Was kann ich tun, wie bekomme ich das in den Griff, wenn ich nun sehr wahrscheinlich eine Senkung habe.. Ich möchte keine OP, da hab ich Angst vor!
2 Antworten
Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter eine Blasensenkung. Die Blase hat dann auf die Scheide gedrückt und der Scheidengang war dann verengt. Das hat Druckschmerzen verursacht in der Scheide. Mehr zur Toilette musste ich deshalb nicht. So eine Senkung kann vorkommen, wenn die Beckenbodenmuskukatur nachlässt. Ein Sturz auf das Steissbein sollte da keine Auswirkung drauf haben. Ursachen sind Schwangerschaft, Geburt, falsche Belastung des BB bei starkem Husten, Niesen, Übergewicht.
Meine Blasensenkung ist mit Beckenboden Training wieder weg gegangen. War damit in Physiotherapie.
Beckenbodentraining kannst du machen